Am 29. März 2017 fanden die turnusmäßigen Wahlen der CDA Brandenburg in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) statt. Dabei wurde Anja Schmollack einstimmig zur Landesvorsitzenden gewählt.
Der neu gewählte Landesvorstand der CDA Brandenburg
„Wir müssen den Brandenburgerinnen und Brandenburgern verdeutlichen, dass der Wert Ihrer Arbeit nicht geringer ist, als der in anderen Bundesländern“, so Schmollack. „Wir müssen auch die hiesigen Arbeitgeber in die Pflicht nehmen und Ihnen begreiflich machen, dass mit dem derzeitigen Lohnniveau die künftigen Rentnerinnen und Rentner in Brandenburg mit zu den großen Verlierern einer Rentenreform gehören werden“, führte die frisch gewählte Landesvorsitzende weiter aus.
Zur Landestagung konnten die märkischen Kolleginnen und Kollegen mit dem CDA-Bundesvorsitzenden und Staatssekretär Karl-Josef Laumann, CDU-Landeschef und CDA-Kollege Ingo Senftleben, MdL, dem örtlichen CDU-Bundestagsabgeordneten Sebastian Steineke und dem parlamentarischen Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Jan Redmann, zahlreiche Amtsträger begrüßen. Laumann unterstrich in einer beeindruckenden Rede die Bedeutung der CDA innerhalb der Mutterpartei. „Die CDA ist die politische Organisation in Deutschland, bei denen sich christlich-soziale Menschen am besten aufgehoben fühlen“, betonte Laumann in seiner Rede. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl kündigte er an, gemeinsam mit Karl Schiewerling, MdB, sozialpolitische Vorschläge vorzulegen, die innerhalb der CDU eine zentrale Diskussionsgrundlage für die Gestaltung des Regierungsprogramms sein werden.
Den Landesvorstand komplettieren als Stellvertreter Michael Wolter und Roger Pautz sowie Lutz Pscherer, der in seinem Amt als Schatzmeister bestätigt wurde und die Beisitzer Nando Strüfing, Petra Müllenbach, Mathias Blank, Stefan Frohne, Stefan Lüdcke, Daniel Sauer und Helga Specht.